Wir entwickeln Internetanwendungen und Module auf Basis von offenen Standards
und Open-Source-Technologien.
Typisch ist eine Linux-Apache-Mysql-PHP
(LAMP)-Kombination.
Flash und Ajax sind
typischerweise Bestandteile unserer Anwendungen.
Unser Spektrum reicht von der Programmierung einzelner Module oder Backends bis
zur Erstellung und
Hosting.
Unsere sechste Serverversion beinhaltet derzeit
Ubuntu Linux 8.04 LTS, MySQL 5.0, PHP 5.1,
Postfix mit Postgrey und Cyrus IMAP sowie
die Groupware Kolab 2.2 inklusive des Verzeichnisdienstes OpenLDAP, des
Spamschutzes Spamassassin und
des serverbasierten e-Mail Virenfilters ClamAV und der
Mailinglisten-Software Mailman. Wir betreiben einen
Subversion-Versionierungsserver, einen Jabber-Server für Sofortnachrichten und
eine Trac-Installation zum Erfassen von Wiki-Inhalten und Aufgaben.
Selbstverständlich wird unser System täglich mindestens inkrementell gesichert.
Bei Bedarf übernehmen Grafiker Design und Layouts der Screens oder
Techniker kümmern sich um
das Hosting auf einem unserer
Server. Die Mehrzahl von uns sind jedoch Entwickler und Datenbankspezialisten.
Wir sind weder eine öffentliche Projektbörse noch ein Vermittler für
uns unbekannte Freiberufler. Das bedeutet,
dass wir nur Leute einsetzen, mit denen wir schon Projekte
verwirklicht haben.